Wie man effektive Blitzschutzmaßnahmen für Stahlzementsilos durchführt
Jan 01, 2025
Wenn Sie für die Verwaltung oder Aufrechterhaltung von Silos mit Stahlbeton verantwortlich sind, sind Blitzschutzmaßnahmen definitiv ein wichtiger Aspekt, der nicht übersehen werden kann. Stahlbetonsilos sind normalerweise groß und hoch leitfähig, wodurch sie anfällig für Blitzeinschläge sind. Sobald es vom Blitz getroffen wurde, kann es nicht nur Schäden an Geräten verursachen, sondern auch Sicherheitsunfälle auslösen. Lassen Sie uns heute darüber sprechen, wie Sie gute Blitzschutzmaßnahmen für Metall -Betonsilos durchführen können. Blitzstangen sind der Kern des Blitzschutzes für Metallbetonsilos. Ihre Funktion ist es, Blitze anzuziehen und sicher auf den Boden zu führen, wodurch der schützt wird Stahlpulver Silo Aus direkten Streiks. Blitzstangen sollten am höchsten Punkt des Silo -Tanks installiert werden, der sich um mindestens 1 Meter über der Oberseite erstreckt, um die vollständige Abdeckung zu gewährleisten. Bei größeren Schüttungssilos können mehrere Stäbe erforderlich sein, wobei der Abstand im Allgemeinen nicht mehr als 20 Meter überschreitet, um einen umfassenden Schutz zu bieten. Typischerweise bestehen Blitzstangen aus verzinkten Stahlstangen oder Rohren mit einem Durchmesser von mindestens 16 mm und einer Länge von nicht weniger als 2 Metern. Diese Materialien gewährleisten sowohl eine ausreichende Festigkeit als auch eine gute Leitfähigkeit. Das Erdungssystem ist das Rückgrat des Blitzschutzes und bietet einen schwachwiderstandsartigen Pfad für Blitz, um den Boden sicher zu erreichen. Der Erdungswiderstand sollte so niedrig wie möglich sein und im Allgemeinen 10 Ohm nicht überschreiten. In Gebieten mit hohem Bodenwiderstand können mehrere Erdungspunkte oder tiefe Brunnen Erdungsmethoden erforderlich sein, um den Widerstand zu verringern. Erdungselektroden können horizontal (z. B. verzinkter flacher Stahl) oder vertikal (z. B. verzinkte Stahlrohre) sein und für ihren Korrosionswiderstand und ihre lange Lebensdauer ausgewählt werden. Die Blitzstangen sollten mit verzinktem flachem Stahl oder Kupferdraht zuverlässig mit den Erdungselektroden angeschlossen werden, um die elektrische Kontinuität zu gewährleisten. Die Verbindungen müssen sicher gegen Korrosion geschweißt und geschützt werden, um die langfristige Wirksamkeit des Erdungssystems zu gewährleisten. Die Equipotential -Bindung ist ein wesentlicher Bestandteil des Blitzschutzes und verhindert, dass Spannungsunterschiede, die durch Blitzangaben verursacht werden, Gegenstreifen verursachen. Alle Metallkomponenten des Stahlzementsilo, wie z. Darüber hinaus sollten elektrische Geräte im Zusammenhang mit dem Silo -Turm wie Motoren, Sensoren und Kontrollsystemen geerdet und mit dem Lightning -Schutzsystem angeschlossen werden. Die Equipotential -Bindung wird typischerweise mit Kupferdraht oder verzinktem flachem Stahl erreicht, wobei die Verbindungen sicher geschweißt und vor Korrosion geschützt sind, um Zuverlässigkeit und Haltbarkeit zu gewährleisten. Für große StahlzementsilosDie Installation von Blitzleiterbändern und -netzen oben und um das Lagersilo kann den Schutzbereich weiter erweitern. Blitzleiterbänder sollten an der Oberseite und den Kanten des Silo -Randes installiert werden, wobei der Abstand nicht mehr als 10 Meter ist und zuverlässig mit den Blitzstangen und dem Erdungssystem verbunden ist. Die Netzgröße des Blitznetzes sollte basierend auf der Höhe und dem Schutz des Silo ermittelt werden, der im Allgemeinen nicht 5 Meter zu 5 Metern überschreitet. Auf diese Weise können Blitzleiterbänder und -Netze die Wahrscheinlichkeit von Blitzangriffen effektiv verringern und einen umfassenderen Schutz für Stahlzementsilos bieten.
Mehr lesen